Wohnen im Mädchenhaus
Zielgruppe
Alle Mädchen und jungen Frauen (unabhängig von ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft), die von körperlicher, psychischer und/ oder sexueller Gewalt bedroht oder betroffen sind bzw. waren und die zur Förderung ihrer Entwicklung sowie zur Eingliederung in das Leben in der Gemeinschaft einer intensiven stationären Hilfe rund um die Uhr bedürfen.

Betreuungsalter
Aufgenommen werden Mädchen ab zwölf und junge Frauen bis 21 Jahren. Mädchen zwischen 18 und 21 Jahren müssen beim zuständigen Jugendamt einen Antrag auf Hilfe für junge Volljährige stellen.

Aufnahmekriterien
Im Mädchenhaus können nur Mädchen und junge Frauen aufgenommen werden, die Bereitschaft an aktiver Mitarbeit, Einhaltung der Haus- und Gruppenregeln und Wahrung der Anonymität zeigen. Freiwilligkeit des Aufenthalts und Interesse an der Teilnahme am Gruppenleben sind weitere Bedingungen. Von der Aufnahme ausgeschlossen sind Mädchen und junge Frauen mit schweren psychischen Störungen sowie Sucht und Drogenabhängigkeit und Mädchen/ junge Frauen mit Kind.

Freizeitgestaltung
Wöchentliche Haus- und Themengruppen, Freizeitaktionen am Wochenende, achttägige Ferienfahrt (jährlich), Unterstützung von individuellen Interessen und Hobbies.



Zurück


Weiter

Wohnen im Mädchenhaus